2016 | Stopp der Bürokratisierung!

MONITORING APRIL 2016

Zur Unterstützung des IV-Projektes, baten wir die WdF-Mitglieder um Beispiele aus ihrem Führungsalltag, wo und wie sie als österreichische Führungskraft durch Regulierungen und Bürokratie eingeschränkt werden. Auszüge aus den rückgemeldeten Themen lesen Sie nachstehend:

  • Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeitmodellen
  • Unterschiedliche Normen im Bereich Umwelt- und Energiemanagement, deren Anforderungen die Unternehmen zusehends belasten:

      – ISO 14001 (Umweltmanagementnorm)
      – ISO 50001 (Energiemanagementnorm)
      – EMAS (Europäische Umweltnorm)
      – EN 16247 (ÖNORM Europäische Norm Energieaudit)

  • Anforderungen und Aufwand der Abfallwirtschaft wird immer höher
  • Beschäftigung von Praktikanten wird immer schwieriger
  • Immer mehr Aufgaben werden vertrieblicht und bürokratisiert
  • Gesetze und Verordnungen, die immer mehr unternehmensfeindlicher geworden sind:

     – Ausländerbeschäftigungsgesetz
     – Auflagepflicht (Zugänglichmachung im Betrieb)
     – Gewerbeordnung
     – Bauordnung
     – Arbeitszeitenregelung

  • Überteuerte Pflichtveröffentlichung von Jahresabschlüssen und sonstigen Änderungen einer Kapitalgesellschaft in der Wiener Zeitung
  • Entsenden von Mitarbeitern wird immer schwieriger und komplexer
  • Viele Fehlerquellen bei der Beschäftigung von Mitarbeitern im Ausland
  • Unternehmen werden immer mehr gezwungen, staatliche Aufgaben zu übernehmen
  • Zuwendungen sollen transparent gemacht werden, um Sozialmissbrauch zu vermeiden
  • Prüfungen im Zusammenhang mit der Ausländerbeschäftigung werden immer belastender
  • Die internationalen Geschäftsmodelle fordern noch mehr Flexibilität und Dienstleistungsqualität
  • Österreichische Betriebe kommen vermehrt mit Unternehmen von Ländern, die über keine wesentlichen Sozial- und Umweltstandards verfügen, in Konkurrenz (Stichwort: Lohndumping, hohe Sozialabgaben) Abschließend ist anzumerken, dass die zahlreichen Rückmeldungen bestätigen, dass die Belastungen für österreichische Unternehmen immer größer werden und seitens der Politik wenig Engagement gezeigt wird, um dem entgegenzuwirken.

WdF-Frühlingsempfang im Kunsthistorischen Museum Wien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

LEADERSHIP
Oktober 2023