2019 | Wohin soll Europas Weg führen?

MÄRZ 2019

Bereits zum dritten Mal (2012, 2014 und 2019) führt das WdF eine repräsentative Umfrage zum Thema „Europa“ durch. Knapp 3.000 Führungskräfte wurden befragt, wie sie sich die Zukunft Europas vorstellen könnten.  Die hohe Responsequote von über 11 % widerspiegelt offensichtlich das große Interesse der österreichischen Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Industrie, wenn es darum geht, sich zur Entwicklung der Europäischen Union äußern zu können.

Das Ergebnis in dieser Form war insofern schon etwas erstaunlich, da hinsichtlich der Meinungsbildung gegenüber 2014 keine vakante Abweichung erkennbar ist.  Das „Bild“ der EU hat sich also in der Führungskräftecommunity in den letzten fünf Jahren nicht wesentlich verbessert. Im Vergleich zu 2014 ist die „EU-Zufriedenheit“ um 3,74% gesunken. Im Gegensatz dazu stieg gegenüber 2014 die „EU-Unzufriedenheit“ um 4,18%. 2014 lag die Zustimmung noch bei 58,15%, 2019 sank die positive Zustimmung um 4,19% auf 52,96%.

WdF-Frühlingsempfang im Kunsthistorischen Museum Wien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

LEADERSHIP
Oktober 2023