Neuer WdF-Landesvorsitz Wien

Wien (OTS) – Am 01.01.2023 wird die Funktion des WdF-Landesvorsitzenden Wien von Oliver Stribl neu übernommen. Er folgt in dieser Funktion Peter Lenz nach. Mag. Oliver Stribl meint dazu: „Es ist für mich eine große Ehre und reizvolle Aufgabe, den Staffelstab von Peter Lenz übernehmen zu dürfen. Ich freue mich gemeinsam mit dem Wiener Vorstand darauf, […]

Transformation zum TOP-Arbeitsplatz der Zukunft

WdF-Podiumsdiskussion Wien (OTS) – Am Donnerstag, den 10. November 2022 fand eine Podiumsdiskussion über die Transformation zum TOP-Arbeitsplatz der Zukunft im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien statt. Die Teilnehmenden gaben persönliche Statements zu den folgenden Schwerpunkten ab. Österreichische Führungskräfte unterliegen einem permanenten Transformationsprozess. Mag.a Bettina Augeneder Head of Labor Relations | People & Culture Director, […]

Das WdF veröffentlicht seine 41. Einkommensstudie

Einladung an Wirtschaftsjournalisten zur Pressekonferenz Die Entwicklung der Managergehälter widerspiegelt die multiple Krise mit ihren vielfältigen Herausforderungen deutlich. Wien (OTS) – Für die Erstellung der 41. WdF-Einkommensstudie wurden die Angaben von 441 Führungskräften aus der ersten und zweiten Führungsebene durch das Marktforschungsinstitut TRICONSULT ausgewertet. Während das Jahreseinkommen der Führungskräfte im Jahresabstand um 4,5% auf 225.680 Euro gestiegen […]

WdF-Pressekonferenz: Was verdienten Österreichs Führungskräfte

Einladung an Wirtschaftsjournalisten zur Pressekonferenz Wien (OTS) – Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte lädt Wirtschaftsjournalisten ein zur WdF-Pressekonferenz: Was verdienten Österreichs Führungskräfte Die Entwicklung der Managergehälter widerspiegelt die multiple Krise mit ihren vielfältigen Herausforderungen deutlich. Seit 1982 untersucht das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) kontinuierlich die Einkommensentwicklung der österreichischen Führungskräfte. Wir möchten Ihnen am Donnerstag, den 7. Juli […]

WdF-Frühlingsempfang im Kunsthistorischen Museum Wien

Die Vorsitzenden der WdF-Landesgruppen Wien, Niederösterreich und Burgenland luden gemeinsam WdF-Frühlingsempfang in das Kunsthistorische Museum Wien. Wien (OTS) – WdF-Bundesvorsitzender Andreas Zakostelsky, betonte in seiner Begrüßungsrede die Rolle des WdF als größte parteipolitisch ungebundene Führungskräfte- und Managerorganisation Österreichs: „Als Führungskraft hat man die Möglichkeit einen Beitrag zu leisten, die Zukunft mitzugestalten. Dieser Frühjahrsempfang bietet einen Austausch […]

WdF ruft heimische Führungskräfte zur Spendenhilfe für die Ukraine auf

Manager*innen starten österreichweiten Spendenaufruf für die Ukraine Wien (OTS) – Ein florierender Wirtschaftsstandort kann nur auf der Grundlage von demokratischen Prinzipen und nach den Regeln der freien Marktwirtschaft funktionieren, um Wohlstand zu garantieren. Die aktuelle Situation in der Ukraine nimmt leider eine dramatische Entwicklung. Die Freiheit und der Wohlstand sind mehr als gefährdet. Um Entscheidungsträger*innen aus Industrie […]

Landau und Lenz diskutieren die Initiative PLAUDERNETZ beim WdF-Frühstücksdialog im Haus der Industrie

Der Caritas-Präsident Michael Landau berichtet im Dialog mit Peter Lenz beim neuen Frühstücks-Format des Wirtschaftsforum der Führungskräfte über die Initiative gegen Einsamkeit Wien (OTS) – Im Dialog mit Peter Lenz, dem Vorsitzenden des Management Boards und MD Region Alpine T-Systems, berichtet der bereits mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Wien und dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um […]

WdF-Gesundheitsstudie beleuchtet Situation in der Chefetage

Seit 2009 erforscht das WdF die Gesundheit von Österreichs Manager*innen. Im diesjährigen Ranking der Gesundheitsrisiken spielt Covid19 eine sehr untergeordnete Rolle. Wien (OTS) – Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte erfragte in den Reihen seines rund 3.000 Mitglieder starken Führungskräftenetzwerkes gesundheitliche Parameter in Hinblick auf Risikofaktoren, Vorsorgenmaßnahmen, Belastungen und Entlastungen. „Die heimischen Führungskräfte spüren die Herausforderungen der Corona-Pandemie am […]

WdF zu bevorstehender Regierungsumbildung: Rascher Handlungsbedarf ist notwendig

Wien (OTS) – WdF- Bundesvorsitzender Zakostelsky: Mitten in der härtesten CoV-Welle und dem damit verbundenen Lockdown müssen die politischen Entscheidungsträger nun Führungskompetenz zeigen, um den Wirtschaftsstandort nicht weiter zu schwächen und die Unternehmen schadensfrei zu halten. Eine politisch instabile Situation kann sich der Wirtschaftsstandort Österreich derzeit schlicht nicht leisten. Der Neustart der Regierung muss daher für eine […]

APA-Comm und WdF luden zur Podiumsdiskussion über das CEO-Ranking ins Haus der Industrie

Starke Unternehmens-Marken sind in Krisenzeiten gefragter denn je, das zeigt sich im aktuellen APA-Comm Ranking Österreichs Top – CEOs. Wien (OTS) – Die mediale Sichtbarkeit Österreichs Top-Manager*innen ist ein Baustein der Unternehmenserfolge und Unternehmenskultur. Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) beleuchtet seit jeher die Position der Entscheidungsträger und bot im Haus der Industrie auch heuer in schon mehrjähriger […]