Wien (OTS) – Wien (OTS) – Im Zuge der 43. ordentlichen WdF-Generalversammlung wurde nach umfassender Statutenreform ein neues Präsidium gewählt.
Mit dieser neuen Statutenreform wurden die bislang teils überlappenden Funktionen von Präsidium und Bundesvorstand klarer getrennt, um mehr Effizienz in Aufgabenverteilung und Umsetzung zu schaffen. Das Präsidium ist Exekutive und setzt sich aus folgenden Persönlichkeiten zusammen:
KR Mag. Andreas Zakostelsky (WdF-Bundesvorsitzender), Generaldirektor – VBV-Gruppe
Dr. Valerie Hackl, Geschäftsführerin – Austro Control
Andrea Herrmann MBA, CFO – Börse Wien
DI Peter Weinelt, Generaldirektor-Stellvertreter – Wiener Stadtwerke
Das neu zusammengesetzte Präsidium ist branchenübergreifend mit viel Expertise und Kompetenz ausgestattet. Als Interessensvertretung der heimischen Führungskräfte vertritt das WdF die zentralen Anliegen der österreichischen Führungskräfte gegenüber der Öffentlichkeit.
Neben klassischen Management-Themen, wie Leadership-Aufgaben, bringt das neu gewählte WdF-Präsidium viel Kompetenz unter anderem in den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit, Finanzen und Industrie mit. Das sind die wesentlichen „Zutaten“ für einen konkurrenzfähigen Wirtschaftsstandort.
„Sich mit Ethik in der Führung auseinanderzusetzen – gepaart mit Zukunftsfragen wie der Transformation zu einem nachhaltigen Wirtschaftssystem, ist zentrales Anliegen des WdF“, so WdF-Bundesvorsitzender KR Mag. Andreas Zakostelsky.
Über das WdF: Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) wurde 1979 gegründet, vertritt knapp 2.500 Manager*innen und Entscheidungsträger*innen und ist somit Österreichs größtes überparteiliches Führungskräftenetzwerk. Das föderal strukturierte WdF bietet mit seinen neun Landesgruppen bundesweit einen branchenübergreifenden Austausch und bietet ein tragfähiges Netzwerk zur fachlichen Unterstützung von und für Führungskräfte. Mit dem Young Leaders Forum wird der generationsübergreifende Meinungsaustausch gefördert. Neben zahlreichen Umfragen, wie unter anderem der Einkommensstudie werden eine Vielzahl von Veranstaltungen und Gespräche zu relevanten Themen aus der Arbeitswelt der Führungskräfte angeboten.
Rückfragen & Kontakt:
Maria-Theres Berger
Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF)
Tel: +43/1/712 65 10 DW 2422
m. berger@wdf.at