Alle Ergebnisse anzeigen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
38. WdF-Generalversammlung

Wien (OTS) – Im Anschluss an die Generalversammlung des Wirtschaftsforum der Führungskräfte, fand das Dialoggespräch zwischen Gerhard Zeiler (President of Turner International, a Time Warner company) und dem wiedergewählten WdF-Bundesvorsitzenden Gerhard Zeiner zum Thema „Auf- und Umbrüche in Wirtschaft und Gesellschaft“ statt.

Zeiler gab zu bedenken, dass „wenn wir den Wandel nicht schaffen, schafft der Wandel uns.“ Nordamerika und Asien sieht er als die Kontinente, die beim Thema Digitalisierung am meisten fortgeschritten sind; Europa und Lateinamerika haben diesbezüglich noch Aufholbedarf.

„Die jungen Leute haben einen ganz anderen, viel offeneren Zugang zur digitalen Welt“, so der Manager weiters. Auch seien internationale Projekte in Unternehmen ein Erfolgsfaktor für die Zufriedenheit von jungen Mitarbeitern.

Die Live-Tweets zum Event sind unter https://bit.ly/2rLGxdk abrufbar.

Mit dabei waren u.a.: Walter Bremberger (WKO Oberösterreich), Susanne Busch (FuturCon), Johannes Ernst (Wewalka), Hannes Füreder (Siemer-Siegl-Füreder & Partner Rechtsanwälte), Johann Hammerer (Schaumann AGRI Austria), Hans Hueter (Partners in Profit Unternehmensberatung), Karl Javurek (Ex-Generaldirektor GEWISTA), Felix Josef (Triconsult), Michael Kuhn (ARE Austrian Real Estate), Robert Musil (Econocom Austria), Werner Müller (GRABNER INSTRUMENTS Messtechnik), Martin Panosch (Wiener Städtische Versicherung), Thomas Robier (HOERBIGER Deutschland Holding), Johann Schachner (Atos IT Solutions and Services, Peter Schattner (OMV), Gernot Trücher (Magna Steyr), Peter Ulm (6B47 Real Estate Investors), Barbara Ulman (ISG Personalmanagement), Viktor Wagner (REIWAG Facility Services), Elisabeth Wenzl (Familie & Beruf Management) sowie Lucas Johannes Winter (Doka Ventures)

Über:
Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) wurde 1979 gegründet und ist Österreichs größtes unabhängiges und überparteiliches Führungskräftenetzwerk. Gemeinsam mit dem „Young Leaders Forum“, der Plattform für Nachwuchsführungskräfte unter 35 Jahren, vertritt es knapp 3.000 Manager.

 

 

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF)
Julia-Isabella Graf
01/7126510-2421
0664/8412959
j.graf@wdf.at
www.wdf.at

Sie sind noch kein Mitglied?

Zögern Sie nicht und melden
Sie sich noch heute bei Österreichs
größter unabhängiger
Führungskräfte-Vereinigung an.