Alle Ergebnisse anzeigen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

02Neues Webportal für Österreichs größte Managervereinigung ist online!
Ab sofort ist das neue Webportal des Wirtschaftsform der Führungskräfte (WdF)
unter www.wdf.at online. Im Zuge des Relaunch wurde der komplette Internetauftritt
einer grafischen, funktionellen und inhaltlichen Überarbeitung durch die Wiener
Digitalagentur WH-Interactive unterzogen.
Neben einem modernen, visuellen Erscheinungsbild wurde natürlich auch die technische
Grundlage für mobile Endgeräte verbessert. Das neue Webportal ist im Responsive
Design umgesetzt und somit für Smartphones und Tablets optimal nutzbar.
Eine neue, übersichtliche Menüführung und Inhaltsaufbau sollen dazu beitragen, dass
Österreichs Führungskräfte stets am neuesten Stand sind und mit den gewünschten
Informationen rund um das WdF versorgt werden. Sei es als Nachbericht zu den mehr
als 80 Veranstaltungen pro Jahr oder die Veröffentlichung der umfassenden
Marktstudien – wie z.B. Einkommensstudie, Gesundheitsstudie oder Lobbyingstudie –
aber auch Blitzumfragen oder Experteninterviews.
Für die fast 3.000 Mitglieder, die regelmäßig zu unterschiedlichen Veranstaltungen
eingeladen werden, bietet das neue integrierte Einladungsmanagement wesentliche
Vorteile. Denn mit wenigen Klicks ist nun die Anmeldung dafür möglich. Auch innerhalb
der Vereinsorganisation wurden damit Prozesse vereinfacht und Ressourcen optimiert.
Eine weitere Entwicklung der Kommunikation von Inhalten ist durch den Einsatz von
Bewegtbild (Video) sowie O-Ton-Statements (Audio) gesetzt worden. Sei es durch
Eventreportagen, Manager-Interviews oder kurze Firmenporträts. Gerade die visuelle,
bewegte Content-Präsentation ist zeitgemäß und eingängig.
Der Relaunch wurde noch von dem WdF-Bundesvorsitzenden, KR Karl Javurek initiiert,
der sein Amt als Bundesvorsitzender per Ende Juni zurückgelegt und an seinen
Nachfolger Mag. Gerhard Zeiner übergeben hat.
„Durch diese wichtige Erneuerung unseres digitalen Auftritts verbessert sich die
Imagekommunikation für Österreichs Führungskräfte deutlich! Außerdem ist es auch
wichtig unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern ein nachhaltiges und kundenorientiertes
Service bieten zu können!“, sagt KR Karl Javurek, GF Gewista und nun Vorsitzender des
WdF-Beirats.
Vollumfassend umsetzt wurde das komplette Projekt von der WH-Interactive, einem
Unternehmen der Wien Holding.
„Wir hoffen, dass wir mit dieser digitalen Modernisierung einen weiteren Schritt in eine
noch stärkeren Bekanntheitsaufbau für Österreichs größte Managervereinigung setzen
konnten und diese sich nun optimal im Internet präsentieren kann.“, sagt Mag.(FH)
André Reininger, GF WH-Interactive.
Über das WdF:
Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) wurde 1979 gegründet und ist
Österreichs größtes unabhängiges Führungskräftenetzwerk und vertritt knapp 3.000
Manager. Darüber hinaus bietet es u.a. die Gelegenheit zur Vernetzung im Rahmen von
Vortragsreihen, Podiumsdiskussionen und Expertenfrühstücke. Neben der
Einkommensstudie werden viele weitere Umfrage und Studien zur Arbeitswelt der
Führungskräfte durchgeführt. Das „Young Leaders Forum“ des WdF bietet eine Plattform
für Nachwuchsführungskräfte unter 35 Jahren.
Über WH-Interactive:
Die WH-Interactive GmbH unterstützt ihre Kunden bei der nutzerorientierten
Kommunikation mit ihren Zielgruppen über digitale Kommunikationskanäle und
entwickelt dabei individuelle Onlineauftritte, reichweitenstarke Webportale, Apps für
mobile Endgeräte und SmartTV, Social Media Kampagnen sowie Mediatheken und
Streaming-Lösungen für OnDemand- & Live-Bewegtbild-Content. WH-Interactive ist ein
Dienstleistungsunternehmen der Wien Holding im Geschäftsfeld der WH Medien.
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF)
Büro WdF
T: +43 1 712 65 10
E: office@wdf.at
www.wdf.at
WH-Interactive GmbH
André Reininger
T: +43 1 526 53 53 – 0
E: office@wh-i.at
www.wh-i.at

Sie sind noch kein Mitglied?

Zögern Sie nicht und melden
Sie sich noch heute bei Österreichs
größter unabhängiger
Führungskräfte-Vereinigung an.