WdF begrüßte 200 Gäste

Wien (OTS) – Zum bereits traditionellen Neujahrsempfang lud das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) ins Dachfoyer der Erste Bank am Graben. Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Viktor Wagner und dem Vorstandsvorsitzenden der Erste Bank, Stefan Dörfler, ging es für die 200 Gäste ans Netzwerken bei Blick über Wien.

Den Gesellschaftsabend ließen sich Franz Althuber (DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte), Walter Bremberger (WKO Oberösterreich), Leopold Decloedt (Connect Sprachenservice), Walter Ebm (Wiener Privatklinik Holding), Hannes Füreder (Siemer-Siegl-Füreder & Partner Rechtsanwälte), Martin Ha (T-Systems Austria), Johann Hammerer (Schaumann AGRI Austria), Michael Hirschl (Omega Druck), Andreas Horvath (Next Office), Jakob Hürner (voestalpine Edelstahl), Alexandra Kaszay (Wiener Kongresszentrum Hofburg), Gerhard Krennmair (Dr. Pendl & Dr. Piswanger), Felix Löbbel (Hapag Lloyd Austria), Lucas Mott (Mayr-Melnhof Karton), Stefan Prochaska (PHH Prochaska Havranek Rechtsanwälte), Ernst R. Rosi (Raiffeisen Zentralbank Österreich), Gabriele Schallegger (Mondi), Wolfgang Schindlecker (METAGRO Edelstahltechnik), Gernot Schöbitz (KONE), Veronika Seitweger (TPA Steuerberatung), Helmut Staudinger (Verbund Trading), Peter Tomisek (Dr. Tomisek Immobilien Consulting International), Christian Waach (KTM), Ehrenfried Werderits (Huber Holding), Carmen Wild (Panasonic Electric Works Austria), Gerhard Zeilinger (Motel One Austria) u.v.w. nicht entgehen.

Über:
Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) wurde 1979 gegründet und ist Österreichs größtes unabhängiges Führungskräftenetzwerk und vertritt knapp 3.000 Manager. Darüber hinaus bietet es u.a. die Gelegenheit zur Vernetzung im Rahmen von Vortragsreihen, Podiumsdiskussionen, uvm.
Das „Young Leaders Forum“ des WdF bietet eine Plattform für Nachwuchsführungskräfte unter 35 Jahren.

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF)
Büro WdF
01-7126510
j.graf@wdf.at
www.wdf.at