Alle Ergebnisse anzeigen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Betriebsbesichtigung der Sto Ges.m.b.H.

Veranstaltungsdatum und -zeit:
30 März 2023
13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Sto Ges.m.b.H. | Richtstraße 47 | 9500 Villach

„Aus Liebe zum Bauen. Bewusst bauen.“

Am 30. März 2023 lud das Unternehmen „Sto Ges.m.b.H.“ die Mitglieder des WdF‘s Kärnten zum eindrucksvollen Betriebsbesuch ein.

Der Geschäftsführer, DI Walter Wiedenbauer, welcher in vielen Kreisen der österreichischen Wirtschaft tätig ist, nahm die WdF-TeilnehmerInnen persönlich in Empfang.

Das Unternehmen ist ein international führender Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen in den Segmenten Fassade, Innenraum, Bodenbeschichtung und Betoninstandhaltung. Die Sto-Gruppe hat 30 Fertigungseinrichtungen in 38 Ländern mit 50 operativen Tochterunternehmen und deren Betriebsstätten. Die Zentrale für die Region Südeuropa hat ihren Hauptsitz in Villach. Von dort werden die Regionen Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Serbien, Nord-Mazedonien, Montenegro, Albanien, Schweiz und Italien von Walter Wiedenbauer geführt.

Mit einem Mitarbeiterstamm von rund 125 Personen in Villach und 346 in der Region zielt das Unternehmen auf Wachstum ab (gesamte Sto-Gruppe hat 6.000 MitarbeiterInnen weltweit). Durch die Errichtung der hauseigenen Trockenproduktion ist die Zentrale in Villach einer der größten Produzenten von Trockenware innerhalb des Konzerns.  80 % des Produktsortiments werden selbst hergestellt oder in Österreich eingekauft, damit die Wertschöpfung in Österreich bleibt. Nachhaltige Produktion ist für das Unternehmen ein wichtiges Ziel und seit 2016 ist Sto CO2-neutral.

2020 wurde das Unternehmen mit dem Staatspreis für exzellente Unternehmensqualität ausgezeichnet. Die Basis für den Unternehmenserfolg bietet die strenge Verfolgung des EFQM-Managementansatzes. Herr Wiedenbauer wird seit 2013 durch einen Führungskreis unterstützt, in welchem alle Abteilungsleiter vertreten sind. Gemeinsam wurden Leitprinzipien erstellt und getroffene Entscheidungen werden durch gemeinsames Auftreten an die Mitarbeiter kommuniziert.

 

Abschließend folgte in gemütlicher Atmosphäre, neben einem reichhaltigen Buffet die Möglichkeit diverse Fragen an den Geschäftsführer zu stellen und sich zu vernetzen.

 

 

Programm

  • Einblicke in die Führungswelt des Familienunternehmens
  • Standortbesichtigung
  • Netzwerkbuffet
Event registration closed.

WdF-Frühlingsempfang im Kunsthistorischen Museum Wien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit freundlicher Unterstützung unser Partner

Sie sind noch kein Mitglied?

Zögern Sie nicht und melden
Sie sich noch heute bei Österreichs
größter unabhängiger
Führungskräfte-Vereinigung an.