Alle Ergebnisse anzeigen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Das Hotel Galántha und der Eisenstadt-Tourismus

NACHBERICHT: Blick hinter die Kulissen eines Hotels

Veranstaltungsdatum und -zeit:
6 September 2023
17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Galántha, Esterhazyplatz 3, Eisenstadt

In Vertretung des Landesvorsitzenden begrüßte Johannes Ernst die Gäste auf der Dachterrasse des Hotel Galántha.

Eisenstadt hat dieses Hotel gebraucht, sehr dringend sogar. Aber: Das Warten hat sich gelohnt. Schon beim Betreten spürt man, dass es im Hotel Galántha ein gut durchdachtes Konzept gibt: In der Lobby sticht als Erstes eine Art Wohnzimmer ins Auge, links davon die Küche mit dem Restaurant Paulgarten und rechts die Rezeption, die Anordnung ist einem Wohnhaus nachempfunden. Die Hotelgänge nicht eng und dunkel, mit einem ansprechenden Teppichboden und einer Galerie über vier Geschosse. Die Zimmer modern und stylish, dem Zeitgeist entsprechend.

Sehr herzlich wurden die rund 20 Teilnehmenden von Markus Ernst, dem Leiter der Gesamthospitality von Esterhazy und Daniel Zwieb, dem Hotelmanager begrüßt, danach hatten die Gäste die Gelegenheit alle Bereiche des Hotels zu besichtigen. Daniel Zwieb und David Higueras Homola beantworteten die zahlreichen Fragen. Der Seminarbereich bietet viele Möglichkeiten, alles topausgestattet, für bis zu 220 Personen. Näheres zum Hotel sowie Fotos: https://hotelgalantha.at

Das Galántha hat bereits seinen 1. Geburtstag hinter sich, man ist ständig dabei, die Herausforderungen anzunehmen und sich zu verbessern. Über Mitarbeitermangel kann man nicht klagen, die Möglichkeit innerhalb des Unternehmens verschiedene Positionen zu erlangen, macht das Hotel zu einem attraktiven Arbeitgeber. Besonders herausfordernd ist es, gut über die Monate Januar und Februar zu kommen, einer in Gastronomie und Hotellerie bekanntlich sehr schwachen Saison, hier im Osten des Landes.

Besonders überraschend für die Hotelleitung war, dass die Rooftop-Bar „The Top“ von Beginn an „eingeschlagen“ hat, sogar Gäste aus Wien reisen an, um hier ihre Cocktails zu genießen. Doch wirklich überraschend ist das nicht, denn der Rundumblick von der Dachterrasse ist atemberaubend.

An die Besichtigung anschließend gab Elisabeth Exl, Leiterin des Tourismusbüros in Eisenstadt, einen kurzen Einblick über Struktur und Gäste in EisenstadtL Drei Hotels, ein paar Gästehäuser und zahlreiche kleine Privatvermieter  bieten rund 900 Gästebetten. Eisenstadt erfreut sich vor allem an einem regen Tagestourismus. Unter den  Nächtigungen (38.000 im Jahre 2022) sind viele Geschäftsreisende, natürlich auch Besucher von Festspielen in der Umgebung. Von Jänner bis Juli konnte eine 45%-ige Steigerung der Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. Ein Großteil der Besucher kommt aus Österreich, Deutsche und Ungarn sind die nächstgrößere Gruppe. Ein Magnet ist – wenig überraschend – das Schloss Esterházy mit rund 160.000 Besuchern jährlich. Am Samstag, 9. September, beginnt das Festival „Herbstgold“, auch heuer wird es wieder großartige Konzerte mit Weltstars geben (www.herbstgold.at).

Bei Canapés und Getränken genoss man die tolle Abendstimmung in der Rooftop-Bar. Alles in allem ein gelungener und gemütlicher Abend.

Lambert Gneisz, Peter Dziergas, Andrea Bischel, Andrea Fertl, Hermann Madlberger

 

Programm

17:30 Uhr: Begrüßung durch den General Manager Daniel Zwieb und Johann Pinterits, Vorsitzender des WdF-Burgenland 17:45 Uhr: Rundgang durch das Hotel 18:15 Uhr: Elisabeth Exl, Eisenstadt Tourismus 18:30 Uhr: Networking bei kleinem Buffet, bei schönem Wetter in der Rooftop-Bar mit großartigem Ausblick

Bitte melden Sie sich via E-Mail bei office@wdf.at an.

Mit freundlicher Unterstützung unser Partner

Sie sind noch kein Mitglied?

Zögern Sie nicht und melden
Sie sich noch heute bei Österreichs
größter unabhängiger
Führungskräfte-Vereinigung an.