Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Einladung zur ersten naturkundlichen Exkursion zum Murstausee Gralla

Veranstaltungsdatum und -zeit:
17 Februar 2023
15:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Murstausee Gralla

Höckerschwan, Tafelente, Reiherente, Gänsesäger sowie Blässhuhn und Stockente – die steirische Ornithologie kennt in Summe rund 350 in der Steiermark nachgewiesene Wildvogelarten.

Die eingangs genannten Arten werden wir mit etwas Glück bei der ersten

naturkundlichen Exkursion des WdF-Steiermark zum Murstausee Gralla

am Freitag, 17. Februar 2023, ab 15:15 Uhr,

zu Gesicht bekommen. Der Murstausee Gralla ist aus ornithologischer Sicht der bedeutendste Murstausee der Steiermark und ist für viele Vogelarten ein wichtiger Rast- und Überwinterungsplatz.

Wir freuen uns, dass wir den sehr bekannten Ornithologen Ernst Albegger und den Hobby-Vogelbeobachter Martin Haidvogl (beide Mitglieder des WdF-Steiermark) für eine Führung und einen Vortrag „Die Vögel der Steiermark“ beim anschließenden gemütlichen Ausklang im Restaurant „Murnockerl“ gewinnen konnten.

 

Geplanter Ablauf:

15:15 Uhr
Start bei der Beobachtungshütte am Murstausee Gralla direkt beim Kraftwerk Gralla.
Führung im Bereich des Stausees mit Schwerpunkt Wasservögel.
Tipps: Mitnahme eines Fernglases, wetterfeste Ausrüstung

17:00 Uhr
Vortrag und gemütlicher Ausklang im Restaurant Murnockerl
(Obere Murstraße 21, 8431    Gralla, ca. 400 m vom Murstausee entfernt)

Vortrag „Die Vögel der Steiermark“ und Vorstellung des Buches „Avifauna Steiermark“ * durch den Erstautor Ernst Albegger, das als führendes ornithologisches Werk im deutschsprachigen Raum gilt. Möglichkeit des Erwerbs eines signierten Buches um € 69,- die dem Vogelschutz in der Steiermark zugutekommen.

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Um Zusage bis spätestens 10. Feb. 2023 wird ersucht, bitte geben Sie den Namen einer allfälligen Begleitperson an. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Programm

Noch 6 frei Plätze

WdF-Frühlingsempfang im Kunsthistorischen Museum Wien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit freundlicher Unterstützung unser Partner

Sie sind noch kein Mitglied?

Zögern Sie nicht und melden
Sie sich noch heute bei Österreichs
größter unabhängiger
Führungskräfte-Vereinigung an.