Am 3. April lud das WdF Niederösterreich zum fürstlichen Weinerlebnis mit Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein in die Hofkellerei im Gartenpalais.
Dort bekamen knapp 45 WdF & YLF Mitglieder einen exklusiven Einblick in die Familiengeschichte der Familie Liechtenstein und erfuhren mehr über den Weinbau der Familie, der bereits in das 14. Jahrhundert zurückgeht und seinen Ursprung im heutigen Gutsgebiet Wilfersdorf in Niederösterreich hat.
Obwohl die Hofkellerei zu den kleineren Betrieben gehört, die die Fürstenfamilie besitzt, hat das Weingut eine große Bedeutung, da die Familie ihre Wurzeln in Niederösterreich hat.
Seit 2013 verantwortet Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein den Bereich Marketing und Sales und versucht seither frischen Wind in das Jahrhunderte alte Weingut zu bringen.
Gemeinsam mit Stefan Tscheppe, der 2019 die Leitung der Hofkellerei übernahm, wird ein hoher Fokus auf den Ausbau hoher Qualitätsweine gelegt und die Stärken des Weinguts verstärkt herausgearbeitet. Ein Geheimnis sind die herausragenden Lagen, in denen Jahrzehnte alte Rebstöcke verwurzelt sind.
Beide führen ein junges, innovatives Team und haben die letzten Jahre einen Generationenwechsel durchlebt.
Ein besonderes Merkmal der „neuen“ Produktion ist die starke Reduktion der Erntemengen, die zugunsten besserer Qualität mittlerweile um knapp die Hälfte zurückgegangen ist. Weiters befindet sich der Betrieb derzeit in Umstellung auf biologische Weinproduktion, um sich breiter aufstellen zu können.
Ein Großteil der Weinproduktion wird inzwischen exportiert, unter Anderem nach Vaduz wo die Familie ebenfalls ihren Sitz hat, aber auch über die europäischen Landesgrenzen hinweg, wie beispielsweise nach Hong Kong und Singapur.
Bei der exklusiven Weinverkostung konnte sich die Teilnehmer zudem direkt mit Prinzessin Marie austauschen, die auch viele persönliche Erfahrungen und Eindrücke geteilt hat.
Mit 2019 übernahm Stefan Tscheppe die Leitung der Hofkellerei. Sein Engagement gilt dem Ausbau hoher Qualitäten aus den traditionsreichen Einzellagen und dem Renommee der fürstlichen Weine.
Seit 2013 unterstützt die gebürtige Grazerin Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein die Hofkellerei im Bereich Marketing und Sales. Seit Anfang 2014 ist Prinzessin Marie auch ausgebildete Sommelière.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit freundlicher Unterstützung unser Partner
Sie sind noch kein Mitglied?
Zögern Sie nicht und melden
Sie sich noch heute bei Österreichs
größter unabhängiger
Führungskräfte-Vereinigung an.