Am Freitag, den 3. Februar 2023 gab uns Mag. Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding GmbH und seit 1. Jänner 2023 WdF-Landesvorsitzender der LG Wien bei einem Leadership Breakfast, das bis auf den letzten Platz im Europa-Saal des Hauses der Industrie gefüllt war, Einblicke in seinen Führungsstil, einen Überblick über Geschäftsfelder der Wien Holding GmbH und berichtete über geplante Projekte.
So beschreibt Stribl seinen Führungsstil als durchaus offen und kollegial, Mitarbeiter*innen sollen sich entfalten können, ihre eigene Herangehensweise finden, Kreativität leben sowie ihr Können und Wissen stets erhöhen. Doch wenn etwas ausgemacht ist und besprochen, erwartet er sich Performance, Loyalität und Arbeiten nach guter alter Handschlagqualität. Dies sei der sportlichen Vergangenheit unseres Vortragenden geschuldet – bei der er auch viel über Effizienz und Durchhaltevermögen lernte. Effizienz im Sinne von Digitalisierung und Automatisierung gewisser Arbeitsabläufe ist Stribl besonders wichtig.
Über die Wien Holding GmbH, die mannigfaltige Beteiligungen hält, wie etwa die Vereinigten Bühnen Wien, Hafen Wien, Wiener Stadthalle, Schloss Laxenburg, Haus der Musik, Gasometer-Mall, WH Media GmbH, Gesiba, Therme Wien, Wiener Messe, um nur Einige zu nennen, kann gesagt werden, dass dies ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen ist, welches im Besitz und im Eigentum der Stadt Wien ist.
Jedem der drei Geschäftsführer*innen Dr. Kurt Gollowitzer, Dipl.-Ing.in Sigrid Oblak
und Mag. Oliver Stribl sind bestimmte Geschäftsfelder zugeordnet. Immobilienmanagement, Kultur-und Veranstaltungsmanagement, Logistik und Mobilität, Medien und Service.
Generell steht die Wien Holding GmbH für zukunftsorientierte und nachhaltige Projekte, die den Wirtschaftsstandort sichern, das Wirtschaftswachstum ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen und damit die Lebensqualität für die Menschen insgesamt erhöhen. 75 Unternehmen sind unter einem Dach vereint, bei denen rund 3.000 Mitarbeiter*innen einen jährlichen Umsatzvon rund 540 Millionen Euro erwirtschaften.
Nach dem offiziellen Teil gab es die Möglichkeit mit unserem Vortragenden direkt in Dialog zu treten und Fragen zu stellen. Themen waren unter anderem alternative Energieformen, Work-Life-Balance, die Herausforderung gute Mitarbeiter*innen zu finden aber auch vor allem zu halten.
Danke an Mag. Oliver Stribl für seine Zeit, seinen fesselnden Vortrag und die vielen interessanten Inputs.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit freundlicher Unterstützung unser Partner
Sie sind noch kein Mitglied?
Zögern Sie nicht und melden
Sie sich noch heute bei Österreichs
größter unabhängiger
Führungskräfte-Vereinigung an.