Podcast
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur?

Die Gäste des WdF-Leadership- bzw. Expertenfrühstücks stehen in einem kurzen Wordrap Rede und Antwort rund um das Thema Leadership.
Führungskräfte beleuchten die wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Verflechtungen Österreichs mit der Ukraine
Das WdF setzt sich seit über 40 Jahren für die Interessen der österreichischen Entscheidungsträger*innen ein und befasst sich mit allen Themen rund um die Arbeitswelt der Führungskräfte. Ein florierender Wirtschaftsstandort kann nur auf der Grundlage von demokratischen Prinzipen und nach den Regeln der freien Marktwirtschaft funktionieren, um Wohlstand zu garantieren. Die aktuelle Situation in der Ukraine nimmt leider eine dramatische Entwicklung. Die Freiheit und der Wohlstand sind mehr als gefährdet.
Es diskutierten:
Petra Draxl | Geschäftsführerin – AMS Wien Stefan Kotynek | Vertriebsleiter Wiener STAMAG GmbH, YLF-Bundesvorsitzender Andrij Kuzo | Ukrainischer Ex-Handball-Spitzensportler, seit 2008 in Vorarlberg Roman Teichert | Executive Director, EMEA Field Operations OTIS Andreas Zakostelsky | Generaldirektor VBV, WdF-Bundesvorsitzende

Mit freundlicher Unterstützung unser Partner






